-
Tea Talk Podcast
Ab Mittwoch, 25.5.2022, finden Sie den neuen Schulpodcast, erstellt der 4AB, auf unserer Homepage. Seien Sie gespannt auf Einblicke in die Nachhaltige Mittelschule.
-
Berufsorientierung: Elternabend „14 – Was nun?“
Die Schüler- und Bildungsberaterin Martina Neuhauser informierte die Eltern der 3. Klassen wie sie ihre Kinder bei der Bildungs- und Berufsentscheidung unterstützen können. Weitere Themen waren Ausbildungsmöglichkeiten, Aufnahmekriterien, das „Schnuppern“ und Zukunftsberufe.
-
Waldjugendspiele 2. Klasse
Leider finden die Waldjugendspiele heuer nur online mittels Quiz statt. Trotzdem werden die Schüler/innen von ihrer BU-Lehrerin Martina Neuhauser bestens darauf vorbereitet.
-
Tierische Exkursion 2B
Die SchülerInnen der 2b besuchten mit ihren Lehrerinnen Fr. FL Baumgartner und Fr. FL Neuhauser den Straußenhof Halmer in Oberndorf. Nach einer sehr abwechslungsreichen interessanten Führung wurde eine köstliche Straußen-Eierspeise zubereitet.
-
Deutschlernen
Unsere ukrainischen SchülerInnen Daria (1b) und Sofia (3a) werden beim Deutschlernen gut unterstützt! Besonders freuen wir uns, dass Kollegin Yulia Bachmaier bei uns sogar auf Russisch mit ihnen sprechen kann. So geht das…
-
-
Lamawanderung Oberndorf 2a
Nach einer kurzen Einschulung, worauf man beim Führen dieser besonderen Tiere achten muss, wanderten wir gemütlich über Feldwege und Wiesen und mussten über so manch lustige Einlage der Lamas herzlich lachen. Da nicht…
-
Werkzeugkiste
Die zweiten Klassen bauten im Technischen Werkunterricht eine schöne Werkzeugkiste. Neben dem Arbeiten mit Holz, lernten die Kinder ihr Werkstück auch kreativ zu gestalten. Dabei kamen der Brennstab und Acrylfarben zum Einsatz.
-
U13 Freundschaftsspiel
Am 11.5.2022 bestritt unser Schülerliga U13 Team ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Mank. Nach einem Sieg im ersten Duell im Herbst und einem Unentschieden im 2. Match im Frühjahr, mussten wir uns…
-
Besuch BIZ 3. Klasse
Am 6.5.2022 besuchten die Schüler/innen der 3. Klassen das Bildungsinformationszentrum St. Pölten und absolvierten dort den nö. Talentecheck. Das Ergebnis dieser Testungen wurde dann gemeinsam mit den Eltern in der Schule besprochen und…