
Demokratietag – Geschichte erleben, Zukunft gestalten
Am Demokratietag stand das Mitdenken, Mitfühlen und Mitgestalten im Mittelpunkt.
Anhand der Lebensgeschichte einer fiktiven Figur – Eduard, geboren 1940 – begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler auf eine Reise durch die bewegte Geschichte Österreichs: vom Ende des Zweiten Weltkriegs über den Staatsvertrag 1955 bis zum EU-Beitritt 1995.
In Workshops und kreativen Beiträgen wurde klar: Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern ein wertvolles Gut, das Engagement und Verantwortung braucht – von uns allen!

